BOTAMENT: Urbane Optik für jeden Raum
Das neue innovative Oberflächendesign für Feucht- und Nassräume! Mehr.
Lebensräume gestalten – mit Licht und Keramik
Schalten Sie den Fortschritt ein - mit Schlüter®-LIPROTEC LichtProfilTechnik. Mehr.
Der Eingangsbereich
Der Eingangsbereich eines Gebäudes muss Schmutz und Nässe trotzen und soll dabei noch chic daherkommen. Mehr.
Pflege und Reinigung für strahlend schöne Fliesen!
Wissen Sie, welches Pflegemittel für Ihre Fliesen optimal ist? Mehr.
Schwimmbadroste + Hygienematten
Für öffentliche + private Schwimmbäder. Höchste Sicherheits- und Hygienestandards inkl. freie Formenwahl. Mehr.
Tipps und Informationen vom Fachmann
Welche Fliese passt zu mir? Die gängigsten Fliesenarten! Qualitätskriterien bei der Fliesen-Auswahl! Mehr.
Steuler Fliesen Thinsation
Ein echtes Leichtgewicht und dennoch absolut stabil. Die „Thinsation“ von Gres Steuler ist Modernität pur. Mehr
Wandfliese "Omega" 30x60 cm
Zaubern Sie sich mit Omega, der Fliese im großzügigen Format, eine Oase der Ruhe. Mehr.
Türkische Keramik von VitrA
Neue Wege beim Design von Bädern und Fliesen... Mehr
"VIENNA" im Format 30x90
Ein echtes Highlight, das mit einer matten, strukturierten Oberfläche wunderschöne Lichtreflektionen widergibt. Mehr.
Ein moderner, neuer Naturstein- oder Fliesenbelag wertet den Wohnraum insgesamt auf. Die alten Beläge zu entfernen ist allerdings aufwändig, teuer und zeitintensiv. Nicht wasserlösliche, alte, festanhaftende Farbanstriche, Beschichtungen und Belagskleberreste können im Regelfall ohne vollständiges Entfernen oder Abschleifen direkt mit Fliesen oder Natursteinen belegt werden. Glatte Farbanstriche oder Beschichtungen sind anzurauen.
Sicherheit bei der Erstellung eines mängelfreien, keramischen Belags auf kritischen Untergründen wie z.B. Holzdielenböden, OSB- und Spanplatten, Mischuntergründen, jungem Beton oder rissigen Estrichen, wird durch den Einbau eines Entkopplungssystems erreicht. In der Sanierung ist zudem häufig zusätzlicher Schallschutz gefordert. Mit der Botament TE Trittschall- und Entkopplungsplatte wird eine Trittschallminderung um 14 dB, geprüft nach EN ISO 140-8, erreicht.
Die Verklebung von Fliesen und Natursteinen auf Metall, Holz, Kunststoffen, Polyester und anderen schwierigen Untergründen stellt den Fliesenleger oft vor große Herausforderungen. Botament EF 500/EK 500 ist aufgrund seiner extrem guten Haftung, Beständigkeit und Flexibilität ein idealer Problemlöser für diese extrem kritischen Bereiche. Ist außerdem zusätzlicher Trittschallschutz gefordert, empfehlen wir den Einbau unserer Trittschall- und Entkopplungsplatte.